Die Kurt König Baumaschinen GmbH setzt ihren Weg in die Digitalisierung konsequent fort und vertraut dabei auf die innovativen Lösungen von syniotec, dem Bremer Anbieter für Software und Telematiklösungen. Seit 2021 nutzt das Unternehmen erfolgreich den Smart Asset Manager (SAM) sowie Tracking von syniotec, um Betriebsabläufe zu optimieren und eine höhere Effizienz zu erreichen.
Nun hat Kurt König einen weiteren Schritt in ihrer Digitalisierungsstrategie gemacht und sich für den Wechsel auf den Rental Asset Manager (RAM) entschieden. Diese Softwarelösung wurde speziell für die Anforderungen von Baumaschinenvermietern entwickelt und ermöglicht eine noch flexiblere Planung und eine detaillierte Live-Standortverfolgung der Mietgeräte. Darüber hinaus erhalten die Baumaschinenvermieter eine transparente Übersicht über ihre Mietflotte und die Auslastung der Maschinen – wichtige Funktionen, die den Verwaltungsaufwand erheblich reduzieren.
Durch die Einführung von RAM profitiert Kurt König von einer noch einfacheren Verwaltung der Mietflotte und einer besseren Kontrolle über die Maschineneinsätze. Die bereits installierten Telematikboxen von syniotec bleiben dabei vollständig integriert, sodass eine nahtlose Verbindung zwischen Maschinen-Tracking und Auftragsmanagement gewährleistet bleibt.
Daniel Lichtenberg, Leitung Miete bei Kurt König, ist von den Vorteilen der neuen Lösung überzeugt:
„Mich hat die einfache Handhabung, die Möglichkeiten der Datenauswertung und die übersichtliche Benutzeroberfläche überzeugt. RAM unterstützt uns im täglichen Geschäft enorm!“
Mit der Entscheidung für RAM und der fortlaufenden Zusammenarbeit mit syniotec setzt Kurt König auf eine skalierbare, zukunftssichere Lösung, die den Anforderungen des Unternehmens gerecht wird und gleichzeitig das Vertrauen in die Innovationskraft von syniotec weiter stärkt.
Erfahre, wie RAM auch dein Mietgeschäft optimieren kann und fordere noch heute dein kostenloses Angebot an.