Noch besser mit SAM: Diese Neuerungen basieren direkt auf eurem Feedback

Unsere Mission bei syniotec ist klar: digitale Lösungen entwickeln, die wirklich auf der Baustelle funktionieren. Deshalb hören wir nicht nur zu, wir testen auch – direkt mit den Menschen, die SAM täglich nutzen.

In den vergangenen Wochen haben wir mit Nutzer:innen aus der Baupraxis eine A/B-Testreihe durchgeführt. Dabei wurden verschiedene Interface-Varianten miteinander verglichen.
Das Ergebnis: wertvolle Einblicke, worauf es in der Praxis wirklich ankommt – und wie wir SAM noch intuitiver, schneller und übersichtlicher gestalten können.

Das Ergebnis ist ein umfassendes Update, das jetzt live ist.

Die 5 wichtigsten Updates in SAM

1. Neue Navigation: Mehr Platz und schnellere Orientierung

 

Die SAM-Oberfläche wurde komplett überarbeitet – vor allem die Navigation. Statt einer Kopfzeile gibt es nun eine kompakte Seitenleiste, die auf Wunsch auch eingeklappt werden kann.

 

  • Mehr Platz für Inhalte
  • Schneller Zugriff auf Module wie Karte, Planer oder Einstellungen
  • Zwei Ansichtsmodi: Icons oder Modulnamen
  • Logisch gruppierte Inhalte: Projekte, Geräte, Personal & Co.

2. Überarbeitetes Projektprofil: Alle Infos auf einen Blick

 

Disposition und Projektsteuerung brauchen Übersicht – deshalb wurde das Projektprofil neu strukturiert:

 

  • Tabellenansicht: Ressourcen und Anfragen direkt sichtbar
  • Statusleiste: Zeigt auf einen Blick, was eingecheckt, offen oder zugewiesen ist
  • Filter- & Sortierfunktionen: Für große Projekte mit vielen Geräten besonders hilfreich
  • Projektinfos & Anfragen jetzt in einer Oberfläche vereint

3. Neue Anfrage-Oberfläche: Direkt im Projekt, ohne Umweg

 

Statt zwischen mehreren Fenstern zu springen, lassen sich Anfragen jetzt direkt im Projekt erstellen – kompakt, schnell, ohne Medienbruch.

 

  • Strukturierte Eingabemaske mit Vorausfüllung
  • Kartenintegration für Lieferorte
  • Option: Zur Sammelanfrage hinzufügen oder direkt einreichen
  • Erheblicher Zeitgewinn für Disponenten und Poliere

4. Kolonnenanfragen: Besser planen, einfacher erstellen

 

Auch die Kolonnenplanung wurde grundlegend überarbeitet – mit einem neuen Dialog direkt im Projektkontext.

 

  • Kolonnentyp wählbar (z. B. Straßenbau, Gleisbau)
  • Geräte- & Personalbedarf kombinierbar
  • Dropdown-Auswahl für Qualifikationen
  • Kartenausschnitt für Adresszuweisung
  • Sammelanfragen jetzt sichtbar im Kolonnenmodul

5. Alles an einem Ort: Projektinfos und Anfragen vereint

 

Projekt und Anfrage bilden ab sofort eine einheitliche Oberfläche – für weniger Hin und Her und mehr Transparenz.

 

  • Gleicher Stand für alle Rollen (Polier, Dispo, Projektleitung)
  • Rollenspezifische Berechtigungen für klare Zuständigkeiten
  • Statusverlauf & Beteiligte sofort sichtbar

Was wir gelernt haben: Praxis schlägt Theorie

Die A/B-Tests haben gezeigt: Klarheit, Geschwindigkeit und Reduktion auf das Wesentliche sind entscheidend. Für viele Nutzer:innen war es besonders wichtig, dass:

 

  • alle wichtigen Infos auf einen Blick sichtbar sind

  • möglichst wenig geklickt oder gewechselt werden muss

  • eine intuitive Logik die Navigation bestimmt

Genau darauf haben wir das aktuelle Update ausgerichtet. Und das Beste: Wir entwickeln ständig weiter – gemeinsam mit der Branche.

Unser Versprechen: Wir hören zu

Dieses Update ist das Ergebnis von zahlreichen Gesprächen mit Disponent:innen, Polieren, Bauleitern und Projektmanager:innen. Unser Ziel bleibt: SAM so zu gestalten, dass ihr schneller, einfacher und digitaler arbeiten könnt.

Du nutzt SAM noch nicht?  Dann teste jetzt die neuen Funktionen – und sprich mit unserem Team über ein kostenloses Angebot.

Das könnte Sie auch interessieren