Nahtlose Integration mit Drittsystemen
Damit Unternehmen ihre Abläufe effizient gestalten können, müssen unterschiedliche Systeme miteinander kommunizieren. Mit unseren Software-Lösungen bieten wir die perfekte Lösung: Nahtlose Schnittstellen zu Drittsystemen wie ERP-Systemen, die dafür sorgen, dass deine Daten stets dort verfügbar sind, wo du sie benötigst.
Was bedeuten Schnittstellen für dein Unternehmen?
Unsere SaaS-Lösungen SAM für Bauunternehmen und RAM für Vermieter lassen sich problemlos mit den bestehenden Systemen deines Unternehmens verbinden, einschließlich des internen ERP-Systems. Dies ermöglicht es, zentrale Daten in Echtzeit zu teilen und zu analysieren. So hast du jederzeit einen vollständigen Überblick über deine Ressourcen, Projekte, Vermietungen und Geschäftsabläufe – alles an einem Ort.
Die Vorteile von Schnittstellen und Integrationen
- Automatisierte Datenübertragung: Durch die Integration zwischen unserer Software und dritten Systemen werden Daten automatisch synchronisiert, ohne dass manuelle Eingriffe nötig sind.
- Verbesserte Effizienz: Da alle relevanten Daten miteinander verknüpft sind, sparst du Zeit und Ressourcen, die du sonst für den Abgleich unterschiedlicher Systeme aufwenden müsstest.
- Reduzierte Fehlerquote: Durch die automatische Synchronisierung deiner Daten vermeidest du Fehler, die bei manuellen Prozessen auftreten können.
- Zentrale Datenansicht: Mit unseren Software-Lösungen hast du alle relevanten Informationen an einem Ort, was die Transparenz und Entscheidungsfindung erleichtert.
Welche Systeme können integriert werden?
Unsere Softwarelösungen SAM & RAM unterstützen die Integration einer Vielzahl von Systemen und wichtigen Unternehmensanwendungen, wie z.B.:
- Finanz- und Buchhaltungssoftware
- Lagerverwaltungssysteme
- HR-Tools für Personalmanagement
- CRM-Systeme für die Kundenbetreuung
Wenn dein Unternehmen bereits ein System nutzt, das für die internen Geschäftsprozesse unerlässlich ist, kümmern wir uns darum, dass es reibungslos mit unserer Software zusammenarbeitet.
Wie funktioniert die Integration?
Wir haben bereits Schnittstellen zu vielen gängigen Systemen eingerichtet. Diese ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Integration, sodass deine Daten nahtlos zwischen den Systemen ausgetauscht werden können.
Sollte dein Unternehmen spezielle Anforderungen haben oder ein System nutzen, für das aktuell noch keine Schnittstelle vorhanden ist, ist das kein Problem. In diesen Fällen fällt ein gewisser Entwicklungsaufwand an, um die Integration maßgeschneidert für dein Unternehmen zu realisieren.
Kontaktiere uns gerne, um mehr über die vorhandenen Schnittstellen und mögliche individuelle Lösungen zu erfahren. Unser Team unterstützt dich dabei, die beste Lösung zu finden.
Auszug aus möglichen Schnittstellen zu ERP-Systemen:
Dein Kontakt
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit stehen wir gerne zur Verfügung. Kontaktiere uns für weitere Informationen oder um über potenzielle Partnerschaften zu sprechen.
Patrik kuhna
Head of Product - RAM p.kuhna@syniotec.com
Deine Vorteile beschränken sich nicht nur auf die Software
Kundenservice
Bei syniotec verstehen wir, dass der Erfolg unserer Kunden nicht nur von unseren Produkten, sondern auch von unserem Service abhängt. Unser Service umfasst verschiedene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass du das Beste aus unseren Lösungen herausholst. Mehr zu unserem Service
Schnittstellen
Unsere Lösungen ermöglichen den Austausch von Daten mit einer Vielzahl von Drittanbietern, um maximale Flexibilität zu bieten. Dabei legen wir besonderen Wert auf die nahtlose Integration in bestehende ERP-Systeme. Zu allen Schnittstellen
Kostenloses Angebot
Neugierig geworden? Fordere jetzt dein individuelles und kostenloses Angebot an. Unsere Expertinnen & Experten melden sich umgehend bei dir, um alle Details zu besprechen und dir unsere Lösungen zu zeigen. Zum kostenlosen Angebot