Innovativ
vernetzen, mit einem Klick
orten – IoT.
Eine einzige umfassende Lösung, die die Standortverwaltung so einfach wie möglich macht.
- Eine umfassende Lösung: IoT und Software von einem Anbieter
- Schnelle und einfache Installation in unter 10 Minuten
- Maximale Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit

Hardwarelösungen, die dir ein Höchstmaß an Flexibilität bieten.
Wir verstehen die spezifischen Herausforderungen, mit denen Bauunternehmen bei der Verwaltung ihrer Ausrüstung und Projekte konfrontiert sind. Deshalb haben wir leistungsstarke IoT-Lösungen entwickelt, die die Baubranche dabei unterstützen, ihre Betriebsabläufe zu optimieren und ihre Prozesse zu vereinfachen.
Unsere IoT-Lösungen sind darauf ausgelegt, maximale Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu bieten. Mit unserem umfangreichen Portfolio an Telematikgeräten bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für Bauunternehmen, die ihren spezifischen Anforderungen gerecht werden.

CORE
Optimiert für große Baumaschinen stellt CORE mit nur wenigen Schritten eine nahtlose Verbindung zwischen Software und Baumaschine her. Er ermöglicht die Echtzeitübertragung aller wichtigen Telematikdaten der Maschine an SAM & RAM.

LINK
LINK ist optimal für kleine und mittlere Baugeräte, die über keine interne Stromversorgung verfügen. Durch die Nutzung von LTE-M und NB-IoT-Technologien übermittelt LINK Daten direkt über unsere IoT-Plattform an SAM & RAM. Mit LINK werden Daten wie der live GPS-Standort oder Betriebsstunden des Geräts direkt visuliaisert.

TAGS
Der Zugriff auf das digitale Profil jedes Geräts in SAM & RAM ist mit unseren TAGS ein Kinderspiel. Die TAGS werden gut sichtbar direkt am Equipment angebracht und bieten zwei Scan-Optionen: QR-Code und NFC. Durch den eingravierten QR-Code und den geschützten NFC-Chip auf einer Aluminiumoberfläche erreichen unsere TAGS maximale Robustheit und Haltbarkeit.

Die Baubranche mit IoT-Lösungen stärken.
Mit uns wird IoT zum Teil der Bauwirtschaft. Wir haben uns darauf konzentriert, ein ganzheitliches IoT-Hardware-System bereitzustellen, das sich durch Flexibilität und Zuverlässigkeit auszeichnet. Dank des umfangreichen Portfolios und der kontinuierlichen Weiterentwicklung sind die Telematikgeräte optimal auf die Anforderungen und Bedürfnisse der Bauindustrie zugeschnitten.
- Echtzeitverfolgung von Geräten und Maschinen
- Überwachung der Betriebsstunden und Wartungsintervallen
- Check-in/Check-out-Verlauf zur Verbesserung der Nachvollziehbarkeit
- Zuverlässige und sichere Verbindung für den Datentransfer
- Schneller und einfacher Installationsprozess

Deine Vorteile beschränken sich nicht nur auf die Hardware.
Plug & Play Installation
Unsere IoT-Lösungen ermöglichen eine einfache Plug-and-Play-Installation, sodass du mit minimalem Aufwand die Verfolgung deiner Geräte und Maschinen startest. Mit nur wenigen einfachen Schritten nutzt du so die Vorteile unserer IoT-Lösungen.
SERVICE APP
Wir stellen eine Service-App zur Verfügung, die den Onboarding-Prozess und die Telematikinstallation an deinen Geräten vereinfacht und wertvolle Zeit in deinem Unternehmen spart. Unser Serviceteam ist darauf spezialisiert, deinen Erfolg mit unseren IoT-Lösungen sicherzustellen, angefangen bei der Installation und Schulung bis hin zu einem persönlichen Ansprechpartner.
Kundenservice
Eine Mission, die deinem Erfolg gewidmet ist: Von der Installation und Schulung bis hin zu einem persönlichen Ansprechpartner: Wir sind von Anfang an für dich da.
Mit syniotec die Zukunft des Bauens gestalten
Durch den Einsatz unserer IoT-Lösungen senkst du die Kosten in deinem Unternehmen, steigerst die Effizienz und bist der Konkurrenz einen Schritt voraus. Nutze die Vorteile unserer leistungsstarken IoT-Geräte in Kombination mit unseren SaaS-Lösungen.
Service App
Unsere Service-App erleichtert die Arbeit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Hinzufügen, Bearbeiten und Konfigurieren von Telematikgeräten wird mit nur einem Knopfdruck erledigt. Der Zugriff auf die Anwendung erfordert gültige Anmeldedaten, die von syniotec bereitgestellt werden.
FAQs
Mit Hilfe der Telematikboxen werden die Maschinendaten an unsere SAM-Software und unsere Lösung für Baumaschinenvermieter RAM übertragen. Dank der Geräte werden Details wie der Live-Standort des Geräts oder technische Daten wie die Betriebsstunden übertragen und können so einfach in der App eingesehen werden.
Da der Maschinenpark von Bauunternehmen sehr unterschiedlich ist, haben wir bei syniotec verschiedene Varianten der Telematikboxen entwickelt, die sich jeweils für bestimmte Baumaschinen besser eignen als andere. Welche letztlich geeignet sind, wird bei der Planung individuell zwischen syniotec und dem Kunden besprochen.
Je nach Gerät gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Maschinendaten auszulesen. CORE und LINK senden die Daten aktiv und selbstständig. Für passive Tags gibt es unsere TAGS mit diesen Möglichkeiten:
- QR: Quick Response (=QR) ist ein zweidimensionaler Code auf dem Telematikgerät. Dieser Code wird mit unserer App gescannt, um auf das individuelle Geräteprofil mit allen Informationen zuzugreifen.
- NFC: NFC steht für Near Field Communication und ermöglicht den kontaktlosen Austausch über eine kurze Distanz. Das Smartphone wird einfach an das Gerät gehalten, um die Informationen abzurufen.

Wurde deine Frage
nicht beantwortet?
Wir antworten dir gerne individuell.
Alle Einwilligungen können jederzeit über den in jedem Newsletter enthaltenen Abmeldelink widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
